Zum Inhalt springen

Aktuelles



2020_Bio_Unilabor_2.jpg

Was ist in der Wurst? - Molekulargenetische Tierartendifferenzierung

| Aktuelle Themen

Der Biologie Leistungskurs Q1 hat selbst mitgebrachte Wurst auf die tierische Herkunft des Fleisches untersucht und so z. B. die Korrektheit der…

Weiterlesen
2020_SowiZKQ2_Mr_HELP_1.jpg

"H.E.L.P.": Sowi ZK aus der Q2 führt das Planspiel "Humanitäre Schule" durch

| Aktuelle Themen

Am Samstag, den 18.01.2020 hat sich der SOWI-ZK von Herrn Meier für die Durchführung eines Planspiels in der Schule getroffen. Bei diesem wurde ein…

Weiterlesen
2020_Sowi_LK_Dr_Oetker_1.jpg

Der Sowi-LK zu Besuch bei Dr. Oetker

| Aktuelle Themen

Am Freitag, den 14.02.2020, machte sich der Sowi-LK der Q1 gemeinsam mit Herrn Meier und Frau Heinrich auf den Weg nach Bielefeld, um dort eine…

Weiterlesen
2020_Projekt_27_Nr._1.JPG

Projektwoche 2020

| Aktuelle Themen

Keine Klingel, die den Vormittag taktet - offene Türen - ältere Schüler*innen in intensivem Gespräch mit den jüngsten - lautes Hämmern und Sägen aus…

Weiterlesen
2020_Intern._Bio-Olympiade_1.JPG

Erfolge bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

| Aktuelle Themen

In diesem Jahr haben erfreulicherweise drei Schülerinnen des Friedrichs-Gymnasiums an dem sehr anspruchsvollen Wettbewerb der „Internationalen…

Weiterlesen
2019_Ge_Bundespreis.JPG

Johann Budde - ein dritter Bundespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten!

| Aktuelle Themen

Das FGH hat einen neuen Bundespreisträger in seinen Reihen. Johann Budde aus der jetzigen Klasse 9a hat beim Geschichtswettbewerb des…

Weiterlesen
2019_Vorlesewettbewerb.jpg

Vorlesen, Zuhören, Genießen… - Vorlesewettbewerb am FGH

| Aktuelle Themen

Am 04.12.2019 war es wieder so weit – der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der 6. Klassen startete in eine neue Runde.

Schüler/innen der…

Weiterlesen
2020_Trockeneis_1.JPG

Wenn der Nebel Teilchen sichtbar macht

| Aktuelle Themen

Auf der Zielgeraden der Q2 stand für die Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses noch ein besonderes Projekt an: Mithilfe von Trockeneis…

Weiterlesen