Zum Inhalt springen

Deutsch

Am 19. Landeswettbewerb „Deutsch – Essay 2023“ …

… haben Sophie Charlotte Wendik, Sarya Özen und Caspar Wrede der Jahrgangsstufe Q2 mit viel Freude erfolgreich teilgenommen.

Im Rahmen des durch die Berkenkamp-Stiftung Essen ausgerichteten Wettbewerbs musste zu einem der folgenden Themen ein Essay geschrieben werden:

  • „Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.“ (Heinrich Heine)
  •  Geistesgegenwart
  • „Solange man selbst redet, erfährt man nichts.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)

Dieses gelang den drei Teilnehmer*innen, die von ihrer Deutschlehrerin Frau Kröger betreut wurden, mit großem Engagement, so dass die Schulleiterin Frau Horst de Cuestas ihnen jeweils eine ihren Erfolg dokumentierende Urkunde überreichen konnte. 

Bundesweiter Vorlesetag am FGH

Am Freitag, den 18.11.2022 fand der diesjährige bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ statt … und das FGH war dabei!

Die Bücherei-AG organisierte mit viel Spaß und Freude zwei tolle Vorlese-Aktionen. In diesem Rahmen wurden in den großen Pausen im SLZ Schüler*innen von Lehrerinnen schöne Passagen, u. a. aus den Werken „Wolkenschloss“ (K. Gier) und „Die wilden Hühner (C. Funke), vorgelesen. Zudem lasen Schüler*innen der Bücherei-AG in einer gemütlichen Atmosphäre den fünften Klassen aus verschiedensten Büchern vor und sprachen anschließend gemeinsam mit den Zuhörer*innen über die Vorlese-Erlebnisse.

Auch in den anderen Jahrgängen wurden im Rahmen des Unterrichts viele schöne klassen-/ kursinterne Vorlese-Aktionen durchgeführt, so dass der Vorlesetag am FGH insgesamt auf großes Interesse und viel Begeisterung stieß!

Wir freuen uns bereits auf den Vorlesetag 2023!

Unterhaltung und Genuss pur … - Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am FGH

Am 09.12.2020 war es wieder so weit – der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der 6. Klassen startete in eine neue Runde…
Schüler*innen der 6. Klassen, die zuvor in einem Klassenentscheid als Klassensieger*innen gewählt worden waren, traten diesmal in der Aula gegeneinander an und lasen nach dem Vortrag eines bereits bekannten Textes in einer darauf folgenden Runde einen ihnen fremden Textauszug vor.
Mit Spannung wurden die Vorlese-Auftritte der Schüler*innen, die von ihren Mitschüler*innen stets motivierend unterstützt wurden, erwartet. Aufgrund der abwechslungsreichen Lesebeiträge ließen sich viele neue und interessante Bücher entdecken.
Am Ende des Wettbewerbs trat eine Jury, bestehend aus Schüler*innen der Bücherei-AG und dem Vorjahressieger, zusammen und beriet über die beste Vorlese-Leistung, was sich aufgrund der vielen guten Beiträge als äußerst schwierig erwies. Als Gewinner konnte sich letztlich Max Schlesing aus der Klasse 6b, der mit super Lesebeiträgen aus dem Comic-Roman „Gregs Tagebuch. Von Idioten umzingelt!“ (Jeff Kinney) sowie aus dem ihm unbekannten Buch „Drachenerwachen“ (Valija Zinck) überzeugte und nun das FGH beim Kreisentscheid vertreten darf, über seinen verdienten Sieg freuen.
Belohnt wurde der eifrige Vorlese-Einsatz mit tollen Buch- und Schokopreisen für alle Teilnehmer*innen – ein gelungener Abschluss für einen fairen Vorlesewettbewerb in einer ganz besonderen Zeit!