Aktuelles
Kreative Auseinandersetzung mit Extremwetterereignissen und dem Klimawandel
„Wetter extrem!“ hieß das erste Unterrichtsvorhaben im Erdkundeunterricht, das im neuen Schuljahr in den 8. Klassen thematisiert wurde. Dabei setzten…
Sonnenfinsternis-Beobachtung am FGH
Am 25.10.2022 war während der 5. und 6. Stunde eine partielle Sonnenfinsternis von Deutschland aus zu beobachten. Auch am Friedrichs-Gymnasium gab es…
Studienfahrt an den Starnberger See
In der Woche vor den Herbstferien machten sich 19 Schülerinnen und Schüler der Q2 zusammen mit Frau Panzlaff und Herrn Böker im Rahmen der…
Höchste Platzierung beim BundesUmweltWettbewerb 2021/22
Vor einigen Tagen fand im Klimahaus Bremerhaven die Preisverleihung des BundesUmweltWettbewerbs (BUW) 2021/22 statt. Eingeladen waren die…
Experimente rund um die Milch
Am 21.09.2022 fand wieder ein Experimentier-Nachmittag zum Wettbewerb „Chem-pions“ am FGH statt. Die Schüler*innen führten Versuche rund um die…
Das FGH trauert um Lehrerin Hildegard Richter
Kollegium, Schülerinnen und Schüler sowie die Elternschaft des FGH trauern um Hildegard Richter. Sie hat seit Juli 2005 am FGH Latein und Griechisch…
„Jugend forscht“-Gewinn: Studienwoche am Deutschen Museum München
Auf Grund des herausragenden Erfolgs beim „Jugend forscht“-Wettbewerb 2022 wurden Bea Pfeiffer (Abiturientin 2022) und ihr betreuender Lehrer, Herr…
Was für ein tolles Schulfest!!!
Die Schulgemeinde dankt allen Eltern, Schülern und Schülerinnen, Kollegen und Kolleginnen die sich eingebracht haben, dass dieses Schulfest so in…
Unsere Fachbereiche
- Sprachen
- MINT
- Musik, Kunst & Theater
- Gesellschaftswissenschaften
- Berichte aus den Fächern