Individualisierte Schwerpunktsetzung
Individualisierte Schwerpunktsetzung am Friedrichsgymnasium
Das Unterrichtsangebot in den sogenannten Kernfächern ist an allen Gymnasien gleich. Unterschiede entstehen durch das Fächerangebot im Wahlpflichtbereich und die Verwendung der wöchentlich vorgesehenen zwei Ergänzungsstunden.
Am Friedrichsgymnasium muss sich ein Kind nicht bei der Anmeldung auf einen Schwerpunkt festlegen, der für die gesamte Sekundarstufe I gültig ist (Ausnahme: bilingualer Zweig). Jeder Schüler/ jede Schülerin kann auch parallel zum bilingualen Zweig individuell Schwerpunkte setzen.
Die erste Wahl erfolgt für die 2. Fremdsprache, die in Klasse 7 einsetzt und bis Ende der Sekundarstufe fortgeführt werden muss.
Die zweite Wahl erfolgt im Wahlpflichtbereich II. Hier können die Schülerinnen und Schüler einen Schwerpunkt setzen und aus folgenden Bereichen ein Fach auswählen:
- sprachlicher Zweig
- künstlerisch-darstellender Zweig
- bilingualer und
- der naturwissenschaftliche Zweig.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt Mittelstufendifferenzierung beim Reiter Fachbereiche oder auch direkt hier.