„Mathe macht Spaß und glücklich“ - das zeigte sich auch wieder am Donnenrstag, den 20.03.25, als sich insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 motiviert an den anspruchsvollen Mathe-Känguru-Wettbewerb wagten. Es wurden fleißig und erfolgreich geknobelt und über den Aufgaben gebrütet, sodass heute neben den Urkunden auch zahlreiche Preise für besondere Erfolge vergeben werden konnten. So konnten insgesamt fünf 2. Preise, vier 3. Preise und sogar ein 1. Preis vergeben werden, die mit Sachpreisen in Form von Spielen und Büchern gewürdigt und belohnt wurden.
Schulsieger in diesem Jahr ist Tobias Röttger aus der 5a, der den 1. Preis abräumte und ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung der Schule erhielt. Dabei ist der weiteste Kängurusprung definiert als die meisten in Folge richtig gelösten Wettbewerbsaufgaben.
Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein des FGH, der auch in diesem Jahr das Startgeld in Höhe von 2,50 € pro Teilnehmer gezahlt hat. Das ermöglichte wie jedes Jahr die hohe Beteiligung.