Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Bühne frei für sportlichen Einsatz, Geschick und Teamgeist! Im März verwandelte sich die Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums in einen Ort lebendiger Bewegungsfreude, als die Jahrgänge 5 bis 7 bei den traditionellen Turnwettkämpfen an den Start gingen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten in den Wochen zuvor im Sportunterricht intensiv trainiert – mit großem Eifer und Vorfreude auf den Wettkampftag. In diesem Jahr erwartete sie erneut ein abwechslungsreicher Parcours mit verschiedenen Disziplinen, darunter anspruchsvolle Übungen am Boden, ein herausfordernder Hindernislauf, eine kreative Seilchoreografie sowie als neue Disziplin der Sprung, der in diesem Turnus das Reck ersetzte.
An den einzelnen Stationen bewerteten die Sportlehrkräfte die Leistungen der jungen Turnerinnen und Turner mit geschultem Blick und viel Engagement. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den Sporthelferinnen und Sporthelfern unserer Schule, die jeweils die Klassen begleiteten, Orientierung gaben und mit motivierenden Worten für zusätzliche Unterstützung sorgten.
Auch der schulinterne Sanitätsdienst war wieder mit dabei und trug durch seine verlässliche Präsenz zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei – ein herzliches Dankeschön dafür!
Die Turnwettkämpfe sind längst zu einem festen Bestandteil unseres Schullebens geworden. Sie verbinden sportliche Herausforderung mit gelebter Gemeinschaft und zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie viel Spaß Bewegung im Miteinander machen kann. Die Begeisterung, mit der die Teilnehmenden an ihre Übungen gingen, und das aufrichtige Anfeuern durch ihre Klassenkameradinnen und -kameraden schufen eine Atmosphäre, in der Zusammenhalt und Fairness spürbar wurden.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren tollen Leistungen und danken allen, die zum Gelingen dieses sportlichen Highlights beigetragen haben.
(weitere Bilder finden Sie unter der Registerkarte "Aktuelles aus den Unterrichtsfächern - Sport" oder auch direkt hier).