Am Mittwoch, dem 26.3.2025 (18.30 Uhr) findet in der Aula des Friedrichs-Gymnasiums ein Kammermusikabend statt.
Das Konzert eröffnet die Camerata Fridericiana mit einem Satz aus Vivaldis Konzert für 2 Oboen und Orchester. Im weiteren Verlauf bieten begabte Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm: Das berühmte „Arioso“ von Bach erklingt mit den drei Flötistinnen Leonie Küpper, Friederike Manz und Lotta Wegener. Ella Brinkhoff trägt einen Satz aus Mozarts Klaviersonate C-Dur vor. Leo Oekermann spielt tänzerisch mit der Altblockflöte ein Renaissance-Stück von Diego Ortiz. Julius Klengels Concertino für Cello und Klavier lässt Eva Alamprese erklingen. Flora Brinkhoff am Cello entführt uns mit ihrer Schwester Ella in die fantastische Klangwelt des japanischen Komponisten Joe Hisaishi. Überaus virtuos am Klavier präsentieren sich Alexander Sauer mit Schumanns „Aufschwung“ und Charlotte Keiff mit Rachmaninows bekanntem Prélude Nr. 2. Bartóks Rumänische Volkstänze intonieren Ben-Luca Spillmann an der Violine und Florian Rasch am Klavier. Weitere Höhepunkte des Abends bilden die Solo-Vorträge an der Oboe: Lea Oekermann bietet mit ihrem Klavierpartner Ivo Kanz eine Romanze von Schumann und einen Sonatensatz von Francis Poulenc dar. Angelina Pabel und ihre Begleitung Sophia Schuster interpretieren die Sonate für Oboe und Klavier von Camille Saint-Saëns. Für ein „crossover“ sorgt die Schüler-Jazzband „Project9“ mit zwei beliebten Jazz-Standards in eigener Bearbeitung. Das Kammerorchester beschließt den Abend mit Beethovens „Ode To Joy“. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.