In der letzten Woche vor den Sommerferien machten sich engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Friedrichsgymnasiums Herford gemeinsam mit ihrem Sportlehrer Stefan Schreck auf den Weg in die Sportschule nach Hachen. Dort wurden sie im Rahmen einer mehrtägigen Ausbildungsfahrt zu Sporthelferinnen und Sporthelfern qualifiziert.
Die Ausbildung fand – wie bereits seit vielen Jahren – in enger Kooperation mit dem Kreissportbund Herford sowie mit Schülerinnen und Schülern des Königin-Mathilde-Gymnasiums statt. In intensiven theoretischen und praktischen Einheiten lernten die Jugendlichen, wie man Gruppen anleitet, sportliche Aktivitäten verantwortungsvoll gestaltet und Teamgeist fördert.
Das Ziel: Schülerinnen und Schüler dafür zu befähigen, eigenständig Sport-AGs an der Schule zu leiten und so mehr Bewegung und Freude am Sport in den Schulalltag zu bringen. Diese Tradition wird am Friedrichsgymnasium seit Langem gelebt – dank der Sporthelferinnen und Sporthelfer können jedes Jahr zahlreiche AGs angeboten werden, die das schulische Sportangebot bereichern und das Miteinander stärken.
Auch in diesem Jahr war die Ausbildungsfahrt nach Hachen wieder ein voller Erfolg: Neben neuen sportlichen Impulsen und jeder Menge Bewegung standen auch das gemeinsame Erleben, der Austausch und der Spaß im Vordergrund – ein gelungener Abschluss des Schuljahres mit nachhaltiger Wirkung für die gesamte Schulgemeinschaft.