Zu Besuch bei der Nordwestdeutschen Philharmonie

Am Montag, dem 29.09.25 haben wir, die Klasse 9b, im Rahmen des Musikunterrichts die Nordwestdeutsche Philharmonie besucht. Wir durften bei der Probe zuhören, welche von dem renommierten britischen Dirigenten Jonathan Bloxham geleitet wurde. Nach wochenlanger individueller Vorbereitung spielten die Orchestermusiker das Stück ,,Ein Heldenleben“ von Richard Strauss zum ersten Mal gemeinsam.

Es war Musik auf höchstem Niveau. Bloxham dirigierte die Musiker mit Expertise und Präzision, auf jedes Detail achtend. Er hatte eine musikalische Vorstellung im Kopf, denn er wusste genau, wie jede Stimme klingen sollte und arbeitete zwischen den zahlreichen verschiedenen Melodien die Feinheiten heraus. Von meinem Sitz aus konnte ich einen Blick auf die Partitur des Dirigenten werfen. Sie hatte 176 Seiten (!) und war mit Markierungen versehen. Dies zeigte, wie gut Bloxham vorbereitet war und dass er schon wusste, welche Stellen eventuell Schwierigkeiten bereiten könnten. Durch seine lockere Art und seinen Humor konnte man während der Probe schmunzeln und ich habe gemerkt, wie sich die Musiker wohl gefühlt haben. Der Dirigent hat viel über das Stück erklärt, was vor allem uns geholfen hat, das Stück besser zu verstehen. Da die Musiker ihre Stimmen intensiv geübt hatten, klang das Stück so, als hätten sie es mehrmals gemeinsam über Wochen gespielt. Nicht nur diejenigen aus unserer Klasse, die in den Schul-Ensembles des FGH mitspielen, sondern auch andere waren sehr beeindruckt von der Probenkonzentration, der Detailarbeit und dem Probentempo. Der ein oder andere stellte durch das Live-Erlebnis fest, dass er Orchestermusik gut findet, obwohl er diese Art von Musik privat niemals hören würde.

Das Stück „Ein Heldenleben“ zog uns mit seinen dramatischen Pauken und den kontrastierenden ruhigen Melodien sowie dem Solo des Konzertmeisters in ihren Bann.

Es wird zusammen mit der ,,Sinfonie Nr. 101 D-Dur (Die Uhr)“ von Joseph Haydn und der Auftragskomposition zum Orchesterjubiläum ,,John Barleycorn Must Die“ von Gavin Higgins aufgeführt. Am Freitag, den 10.10.25 können wir Jonathan Bloxham bei uns im Schützenhof willkommen heißen, worauf ich mich schon sehr freue.

Esra Altuntas, Klasse 9b

DAS KÖNNTE FÜR SIE EBENFALLS INTERESSANT SEIN

Das könnte Sie auch interessieren