Abschlusspräsentation des Forder-Förder-Projekts

Elf Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 6 und der Klasse 7a haben im vergangenen Halbjahr am Forder-Förder-Projekt teilgenommen, einem Projekt des Landeszentrums für individuelle Förderung (LiF), das nun zum dritten Mal von Frau Panzlaff und Herrn Böker am FGH angeboten wurde. Dabei gingen die Teilnehmenden einer individuell gewählten und den eigenen Interessen entsprechenden Fragestellung nach, recherchierten hierzu im Internet sowie in der Stadtbibliothek Herford, schrieben ihre Rechercheergebnisse in einer Expertenarbeit nieder und präsentierten diese schließlich am 27.06. vor ihren Klassen, Lehrern und Eltern. Trotz Lampenfieber haben sich alle Expertinnen und Experten super geschlagen und ihre Vorträge souverän gehalten. So verließen sie am Ende stolz die Bühne und ließen sich vom Publikum unter Applaus feiern.

Neben inhaltlichen Aspekten eigneten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Halbjahr zahlreiche Lernstrategien an und sind nun in der Lage, sich komplexe Themen selbst und wissenschaftlich zu erschließen.

Konkret beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit folgenden Themen:

Damian Kessler (6a): „Der Zauberwürfel – Das Zusammenspiel von Logik und Mathematik“

Sophie Ruppel (6a): „Polarlichter“

Lara Langemann (6b): „Träume“

Julia Frese (6b): „Sterne“

Aaron Gossen (6c): „Comic“

Mattis Böhne (6c): „Handball – wie schafft man es bis ganz nach oben?“

Lukas Reißer (6c): „Architektur von Schulen“

Levi Thielmann (6c): „Flugzeuge – Der Traum vom Fliegen“

Frida Leitz (6c): „Löwen“

Lucas Treu (7a): „Die Geschichte Kanadas vom 16. Jahrhundert bis heute“

Veronika Zhyvoliad (7a): „Nukleare Katastrophe von Tschernobyl“

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für ihre spannenden Expertenarbeiten und Vorträge! Ihr könnt stolz auf euch sein!

DAS KÖNNTE FÜR SIE EBENFALLS INTERESSANT SEIN

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Themen

London bei Kaiserwetter

Vom 30.06.25 bis zum 04.07.2025 ist die bilinguale Klasse unseres 9. Jahrgangs auf Klassenfahrt nach London gefahren. Wir hatten das Privileg, dass sich im Gegensatz

Weiterlesen
Aktuelle Themen

Elternbrief vom 11.07.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen und trotz der Hektik der letzten Schulwoche sei uns ein kurzer Moment

Weiterlesen