
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag 21.11.2025 – was läuft am FGH?
An diesem besonderen Tag dreht sich unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ alles ums VORLESEN … und das FGH macht mit! Folgende Vorlese-Aktionen
Hier erfahren Sie alles Neue rund um das FGH: wichtige Ankündigungen, spannende Projekte, Veranstaltungen und Einblicke in den Schulalltag. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen!

An diesem besonderen Tag dreht sich unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ alles ums VORLESEN … und das FGH macht mit! Folgende Vorlese-Aktionen

Große Freude auf dem Pausenhof. Dank der finanziellen Unterstützung unseres engagierten Fördervereins und dem Einsatz unseres Schülersprechers (Anton Ries) konnte ein lang gehegter Wunsch der

Am 20.11.2025 findet im FGH vom 17 – 20 Uhr eine von der SV organisierte Kostümparty unter dem Motto „Unser verrücktes FGH“ statt. Eure SV

Das Friedrichs-Gymnasium Herford und der Handballverein VfL Herford sind eine neue Kooperation eingegangen – mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern noch mehr sportliche Vielfalt zu

Am diesjährigen Essay-Wettbewerb haben Lilja Schlingmeier und Theresa Zachäus aus der Jahrgangsstufe Q1 erfolgreich teilgenommen. Der Wettbewerb wurde von der Berkenkamp-Stiftung in Essen ausgerichtet und

Zum Eltern- Schüler/innensprechtag am Mittwoch den 19.11.2025 von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14.00 bis 18:00 Uhr wird herzlich eingeladen. Die Einladung als Download

Am Montag, dem 29.09.25 haben wir, die Klasse 9b, im Rahmen des Musikunterrichts die Nordwestdeutsche Philharmonie besucht. Wir durften bei der Probe zuhören, welche von

Ende September haben die Schülerinnen und Schüler bei unserem Sponsorenlauf großen sportlichen Einsatz für einen guten Zweck bewiesen. Dafür hatten sich alle Läuferinnen und Läufer

Hiermit laden wir recht herzlich zu unserem jährlichen Tag der offenen Tür ein. Das erwartet dich: ….. und vieles mehr! — Wir freuen uns auf

Jedes Jahr darf die Mathefachschaft zwei besonders begabte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen für die Teilnahme an der Mathe-Schülerakademie der Region OWL nominieren. In