Gelebte Demokratie – FGH nimmt erneut an Juniorwahl teil

Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 11 und Q2 des FGH hatten in der Vorwoche zur Bundestagswahl am 23.02.2025 die Gelegenheit ihre Stimme im Rahmen der bundesweiten Juniorwahl abzugeben. 147 abgegebene und gültige Stimmen entsprechen einer Wahlbeteiligung von 74,2 % der aktuellen Oberstufe bei der Juniorwahl.

Betreut und organisiert wurde die Wahl von Sowi-Lehrer Mario Meier und der Fachschaft Sozialwissenschaften des FGH.

Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und ermöglicht das hautnahe Erleben und Erlernen von Demokratie. 

DAS KÖNNTE FÜR SIE EBENFALLS INTERESSANT SEIN

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Themen

Vorankündigung Sommerkonzert

Am Mittwoch (09.07.2025 ab 18.30 Uhr) findet in der Aula des Friedrichs-Gymnasiums das diesjährige Sommerkonzert statt. Das vielfältige Programm wird alle Bereiche der Ensemblearbeit widerspiegeln.

Weiterlesen