Wenn der Merkur vor der Sonne steht

| Aktuelle Themen

Am 11.11.2019 begann im ostwestfälischen Herford nicht nur die fünfte Jahreszeit, es ereignete sich außerdem ein seltenes, astronomisches Ereignis. Ab 13:35 Uhr überholte der Merkur die Erde und verdunkelte dabei einen winzigen Teil der Sonne. Dieses Ereignis, auch „Merkurtransit“ genannt, ist so selten, da die Bahn von Merkur und Sonne zueinander geneigt sind, und der Überholvorgang deswegen zu einem der Zeitpunkte stattfinden muss, wenn sich die beiden Bahnen schneiden.

Trotz des schlechten Wetters, konnte dieses Ereignis, das erst 2032 zum nächsten Mal eintreten wird, für kurze Zeiträume in der Sternwarte verfolgt werden. So konnten zumindest einige Schülerinnen und Schüler Zeugen dieses Schauspiels werden und durch das große Teleskop den kleinen Merkur vor der Sonne identifizieren.

Zurück
2019_Merkurtransit_001.JPG
2019_Merkurtransit_006.JPG