Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mathe-Känguru-Wettbewerbs geehrt

| Aktuelle Themen

Am Donnerstag, den 16.03.2023, war es wieder soweit: der beliebte internationale „Känguru-Wettbewerb“, ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, startete in die nächste Runde. Mit viel Freude stellten sich 58 Schülerinnen und Schüler des FGH der Herausforderung und lösten interessante und teils anspruchsvolle Mathematik-Aufgaben. Ziel des Wettbewerbs ist ein möglichst weiter „Känguru-Sprung“, der als das richtige Lösen möglichst vieler Aufgaben in Folge definiert ist. So ist es besser, Aufgaben nicht zu bearbeiten als fehlerhaft zu beantworten, da sonst der „Känguru-Sprung“ unterbrochen wird. Am vergangenen Freitag erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden mit der erreichten Punktzahl sowie ein sogenanntes Palavini, eine Art Puzzle, bei dem Puzzleteile so aneinandergelegt werden müssen, dass eine Insel entsteht, als Preis für die Teilnahme. Zusätzlich wurden folgende Schülerinnen und Schüler für ihren besonderen Erfolg ausgezeichnet: Katherina Kleiner und Veronika Zhyvohliad aus der 5a, Livia Zimbelmann aus der 5b und Tom Begemann aus der 6a. Sie sammelten so viele Punkte, dass sie einen 3. Preis belegten und jeweils einen zusätzlichen Sachpreis in Form von Büchern oder kleinen Spielen erhielten. Katharina erhielt als Schulsiegerin zudem ein T-Shirt des Känguru-Wettbewerbs. Die Fachschaft Mathematik gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dankt dem Förderverein für die Übernahme der Teilnahmegebühren!

Zurück
2023_Ma_Känguru_Teilnehmerbild.jpg
Hier ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs.
2023_Ma_Känguru_Warnschild.png