Das FGH-Kammerkonzert - hier die Vorankündigung des Programms für den 15.03.2023

| Aktuelle Themen

Am Mittwoch, dem 15.3.2023 (19 Uhr) findet in der Aula des Friedrichs-Gymnasiums ein Kammerkonzert statt. In diesem Rahmen präsentieren begabte Schülerinnen und Schüler mit solistischen und kammermusikalischen Beiträgen ein abwechslungsreiches Programm: Das Konzert eröffnet Lea Oekermann, die von der Camerata Fridericiana begleitet den 1. Satz von Sammartinis Blockflötenkonzert interpretiert. Einen deutlichen Schwerpunkt bildet an diesem Abend das Violoncello: Demnach erklingen sowohl ansprechende Solobeiträge wie z. B. Camille Saint-Saëns‘ „Schwan“ (Jenny Berger mit Lena Pabel am Klavier) oder „Das wandelnde Schloss“ (Eva Alamprese mit ihrer Schwester Leni an der Harfe) des Filmmusikkomponisten Joe Hisaishi als auch ein Celloduett (Vivaldi-Doppelkonzert) sowie ein Celloquartett (Hymne an die Nacht). Die Tasteninstrumente werden vertreten von Florian Rasch, der eine „Passacaglia“ von Fischer am Cembalo intoniert und Charlotte Keiff, die Debussys „Doctor Gradus ad Parnassum“ am Flügel erklingen lässt. Gefühlvoll geht es an der Solovioline (Aurelia Kersch) mit Joachim Raffs „Cavatina“ weiter. Ben-Luca Spillmann konzertiert virtuos Accolays „Konzert für Violine und Klavier“. Darüber hinaus freuen wir uns auf einen Beitrag des Jazzensembles, das mit „So What“ das Klangspektrum erweitert. Die Popnummer „Never gonna give you up“ (Hannah Werner, Sopran-Saxofon) und Charpentiers „Prelude” (Camerata) beschließen den Abend. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten!      

Zurück