Die Klassen 6b und 6c beschäftigen sich derzeit im Informatikunterricht mit dem Programmieren. Dabei kommen seit einigen Wochen die Arduino-Microcontroller zum Einsatz, die der Förderverein vor einigen Jahren finanziert hat. Bendix, Jakob und Anton aus der 6c berichten:
„Viel Spaß und Freude bereiten uns zurzeit die Arduinos im Informatikunterricht. Ob blinkende LEDs oder leuchtende Ampeln, mit der Hardware und dem zugehörigen Softwareprogramm lernen wir, kleine und auch große Programme zu schreiben. Mit der Zeit gelingt es einem auch, direkt im Quelltext zu programmieren. Wem das aber noch zu schwer ist, der kann einfach mit Blockly-Umgebungen arbeiten, die den Quelltext automatisch erzeugen. Wirklich jeder Schüler freut sich auf den Informatikunterricht, wenn wir mit den Arduinos arbeiten. Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der uns überhaupt den Spaß mit den Arduinos ermöglicht hat.“
In dieser Woche wurde mithilfe von LEDs gemorst. Tom aus der 6c hat dabei einen Gruß „Hallo“ an die Ukraine (blaue und gelbe LED) gesendet. Den Link zum Video finden Sie hier.