Dass Englisch keine tote Sprache ist, erfahren die Schülerinnen und Schüler der beiden bilingualen Klassen der Jahrgangsstufe 9 seit Jahren sowohl im Englischunterricht als auch im bilingualen Geschichts- und Biologieunterricht. Die Sprache aber in einem englischsprachigen Land anzuwenden und die englische Kultur zu leben, sind nochmal ganz andere Kompetenzen, die im Klassenraum kaum vermittelt werden können. Deshalb brachen die Klassen 9b und 9d am 21.05.23 zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Bliege, Herrn Schälte, Frau Panzlaff und Herrn Böker im Rahmen der Klassenfahrt in der Mittelstufe nach London auf. Dort wandten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse während eines vielfältigen Rahmenprogramms an und lernten das Leben in einer englischen Großstadt kennen.
So besuchte die 9d u.a. den Camden Market, verbrachte einen Nachmittag im Hydepark, ließ sich von den zahlreichen Londoner Museen begeistern und erkundete die China Town. Auch kulinarisch lernte die Klasse das facettenreiche Essensangebot Londons kennen: Neben den klassischen Sandwiches probierte die Klasse sich durch das multikulturelle Angebot - so gab es Fish and Chips, chinesische Gerichte in der China Town und Leckereien vom Libanesen.
Die Klasse 9b traf bei ihrer Ankunft mit viel Spannung erstmals die Gast-Eltern und verteilte sich auf den Stadtteil Catford. Neben Besuchen der ‘typischen’ Touristen-Spots wie diversen Museen, der Westminster Abbey und der Erkundung der Londoner Innenstadtbereiche, durfte die Klasse nach einem laufträchtigen Tag noch die Erfahrung der ‘Groundlings’ im Globe machen, wo dem ein oder anderen die Kondition und das Stehvermögen während des zweieinhalb Stunden andauernden “Midsummer Night’s Dream” dann doch abhandenkommen wollte. Auf Spurensuche begaben wir uns in Greenwich, der Stadtteil, welcher die frischgebackenen Englischlernenden in der 5. und 6. Klasse begleitet hatte. Am Ende nahmen einige doch etwas wehmütig Abschied von den Gastfamilien, die sich größtenteils engagiert um den Familienzuwachs auf Zeit gekümmert hatten.
Am Mittwoch reisten beide Klassen gemeinsam für einen Tag nach Brighton an der Nordseeküste und erkundeten den Strand und die Peers. Bei bestem Wetter traute sich sogar jeweils knapp die Hälfte der Klassen ins knapp 14°C kalte Wasser.
Am 26.05.23 kamen beide Klassen nach einer Nachtfahrt im Bus müde, aber zufrieden in Herford an und wurden von ihren Eltern freudig in Empfang genommen.